Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Morphologie Frau & Mode: wie wählt man die Schnitte aus?

Es kann manchmal eine Herausforderung sein, Kleidung zu finden, die die eigene Silhouette betont. Jede Frau hat eine einzigartige Körperform, und es ist wichtig, die Schnitte zu kennen, die sie harmonisch wirken lassen, um sich schön und wohl in der Haut zu fühlen. Ob Sie eine A-, H-, V-, X- oder O-Silhouette haben, es gibt passende Stücke, um Ihre Formen zu betonen. In diesem Artikel helfen wir Ihnen, Ihre Körperform zu identifizieren und die perfekten Schnitte auszuwählen, um Ihren Stil hervorzuheben.

1. Wie erkennt man seine Körperform als Frau?

Bevor Sie die Schnitte auswählen, die Sie vorteilhaft erscheinen lassen, ist es wichtig, Ihre Morphologie zu bestimmen. Hier sind die Hauptformen:

  • Morphologie in A (oder Pyramide): Schultern schmaler als die Hüften.
  • Morphologie in H (rechteckig): Schultern, Taille und Hüften sind ausgerichtet.
  • Morphologie in V (umgekehrte Pyramide): Schultern breiter als die Hüften.
  • Morphologie in X (Sanduhr): Schultern und Hüften sind ausgerichtet mit einer betonten Taille.
  • Morphologie in O (rund): füllige Silhouette mit wenig betonter Taille.

Wenn Sie unsicher sind, stellen Sie sich vor einen Spiegel und beobachten Sie die Linie Ihrer Schultern, Ihrer Taille und Ihrer Hüften, um Ihre dominierende Form zu identifizieren.

2. Welche Kleidungsstile für jede Körperform?

Frauenkörperform A: Den Fokus auf den Oberkörper legen

Ziel: Den Blick nach oben auf den Oberkörper lenken und die Proportionen ausgleichen.

Zu bevorzugen :

  • Strukturierte Oberteile (betonte Schultern, Volants, Schulterpolster).
  • Helle Farben und Muster am Oberteil.
  • Ausgestellte Röcke, gerade geschnittene oder Bootcut-Hosen.

Zu vermeiden :

  • Zu eng anliegende Hosen, die die Hüften betonen.
  • Jacken, die zu kurz geschnitten sind.

💡 Tipp : Entscheiden Sie sich für ein Top mit U-Boot-Ausschnitt oder ein Blazer mit Schulterpolstern, um die Silhouette auszugleichen.

Entdecken Sie unseren Blazer Alice
robe-alicia-rose-1

Frauenkörperform H: Mit Struktur und Flüssigkeit spielen

Ziel: Die Taille subtil betonen, um einen zu geradlinigen Effekt zu vermeiden.

Zu bevorzugen :

  • Taillierte Blazer und A-Linien-Kleider.
  • Hoch taillierte Hosen, um die Silhouette zu strecken.
  • Gürtel, um eine Illusion einer betonten Taille zu schaffen.

Zu vermeiden :

  • Zu gerade Schnitte, die den Rechteck-Effekt verstärken.
  • Steife Stoffe, die die Silhouette verhärten.

💡 Tipp : Ein Wickelkleid ist ideal, um Ihrer Silhouette Bewegung zu verleihen.

Entdecken Sie unser Alicia-Kleid
jupe-etta-2

V-förmige Frauenfigur: Den Oberkörper abschwächen und den Unterkörper betonen

Ziel: Die Proportionen harmonisieren, indem Volumen an den Hüften hinzugefügt wird.

Zu bevorzugen :

  • Voluminöse Unterteile (Schwingröcke, fließende Hosen).
  • V-Ausschnitte und weiche Materialien im oberen Bereich.
  • Lange Jacken, um die Silhouette zu strecken.

Zu vermeiden :

  • Schulterpolster und Stehkragen, die die Schulterbreite betonen.
  • Eng anliegende Schnitte oben ohne Ausgleich unten.

💡 Tipp : Setzen Sie auf einen ausgestellten Rock oder eine fließende Hose, um die Proportionen auszugleichen.

Entdecken Sie unseren Rock Etta
robe-cynthia-noir-1

Frauenkörperform X: die ausgeprägte Taille betonen

Ziel: Die Taille betonen, um das natürliche Gleichgewicht der Silhouette zu unterstreichen.

Zu bevorzugen :

  • Taillierte und angepasste Schnitte (eng anliegende Kleider, taillierte Jacken).
  • Hoch taillierte Hosen und Bleistiftröcke.
  • Fließende und feminine Stoffe.

Zu vermeiden :

  • Weite Kleidung, die die Taille kaschiert.
  • Zu gerade Schnitte, die die Silhouette verschwinden lassen.

💡 Tipp : Ein tailliertes Kleid mit einem schmalen Gürtel ist ideal, um Ihre Kurven zu betonen.

Entdecken Sie unser Kleid Cynthia
pantalon-charlie-grege-2

Frauenkörperform O: Die Silhouette strukturieren und verlängern

Ziel: Eine harmonische Silhouette schaffen, indem man mit Volumen spielt.

Zu bevorzugen :

  • Fließende Stoffe und gerade Schnitte, die strecken.
  • Halblange Jacken und gerade Hosen.
  • V-Ausschnitte und dunkle Farben als Basis.

Zu vermeiden :

  • Zu eng anliegende oder zu weite Kleidung.
  • Die auffälligen Muster, die die Silhouette verbreitern.

💡 Tipp : Eine fließende Tunika, getragen mit einer geraden Hose, schlankt die Silhouette und bleibt dabei elegant.

Entdecken Sie unsere Hose Charlie

3. Fehler, die man vermeiden sollte, wenn man seine Kleidung auswählt

  • Eine zu kleine oder zu große Größe kaufen : Wählen Sie immer einen Schnitt, der gut zu Ihrer Körperform passt.
  • Einem Trend folgen, ohne ihn an die eigene Silhouette anzupassen : Manche Schnitte sind nicht für alle Körperformen geeignet.
  • Die Wahl der Materialien vernachlässigen : Bevorzugen Sie hochwertige Stoffe, die gut fallen und Ihre Silhouette schmeicheln.
  • Die Bedeutung der Accessoires vergessen : Ein gut platzierter Gürtel oder eine passende Halskette kann ein Outfit verwandeln.

Die eigene Körperform zu verstehen ist entscheidend, um Kleidung auszuwählen, die die Silhouette betont und optimalen Komfort bietet. Das Wichtigste ist, auf passende Schnitte zu setzen und dabei dem eigenen Stil treu zu bleiben. Bei leo et ugo bieten wir elegante und zeitlose Stücke an, die darauf ausgelegt sind, alle Körperformen zu wertschätzen.

Also, bereit, den idealen Schnitt für Ihre Silhouette zu finden? Entdecken Sie unsere Kollektion und finden Sie die perfekten Kleidungsstücke für Ihre Garderobe!